Die Herstellung tierischer Produkte wird leider viel zu wenig kontrolliert und geht zu oft zu Lasten des Tierwohls,
um das einmal vorsichtig auszudrücken.
Bei dem Kauf von Kleidung verzichten wir selbstverständlich auf Pelzprodukte (Echt und Kunst), Wolle, Leder, Daunen und Seide.
Das ist noch vergleichsweise einfach. In der Drogerieabteilung finden wir zwar immer öfter vegane Pflegeprodukte, diese sind
aber in Einwegplastik verpackt und es fehlt oft das Label "tierversuchsfrei".
Bei den Lebensmitteln scheitern wir oft an den Kriterien bio, regional oder ohne Palmfett...
Da hilft nur selber machen ;-)
Auf dieser Seite geht es also in erster Linie um den Aspekt "vegan".
Nachhaltigkeit stellen wir an dieser Stelle hinter den Tierschutz. Wenig verarbeitete und pflanzliche Lebensmittel haben in der Regel aber sowieso einen viel geringeren ökologischen Fußabdruck.
Fazit: Wenn schon, denn schon-tierleidfrei!
Um es vorweg zu nehmen: die größte Auswahl an veganen Produkten in Ahaus findet ihr bei Kaufland. Die Eigenprodukte sind super ausgezeichnet und es kommen ständig neue Produkte hinzu.
Die Listen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit! Habt ihr ein Produkt entdeckt dass unbedingt erwähnt werden sollte, schreibt uns!
Bömbskes:
wie wir hier im Plattdeutschen sagen :-)
Aber egal wie sie hier oder anderswo heißen, hauptsache süß oder im Falle der veganen Varianten oft auch sauer. Der Grund dafür liegt in der saueren Umzuckerung, die den Bienenwachs ersetzt, der dafür sorgt das z.B. Weingummis nicht aneinanderkleben.
Butterersatz= Magrine ;-)
Butter gilt bei den Lebensmitteln als Klimakiller Nummer 1!
Laut Stiftung Warentest ist Magarine auch gesünder als Butter, da gilt es nur noch eine vegane Variante zu finden, die auch noch ohne Palmöl auskommt. Leider ist aber keine davon in Bioqualität :-(
-Butella Sonnenblumenmagarine (Aldi)
-Gut + Günstig Sonnenblumenmagarine (Edeka)
-Ja! Sonnenblumenmagarine (Rewe)
-Sojola Streichfett (Rewe)
-Goldina Rapsmagarine
-Sojola
-Rama ohne Palmöl